Die Berufsfachschule für Goldschmiede ist eine zweijährige schulische Vollzeitausbildung, die durch eine eineinhalbjährige betriebliche Anschlusslehre im Handwerk oder in der Industrie ergänzt wird. Während der schulischen »
NEU Bachelor of Arts/Fine Arts an der Goldschmiede- mit Uhrmacherschule in Kooperation mit renommierten Hochschulen. Die Fachschule für Gestaltung, Fachrichtung Schmuck und Gerät ist eine »
Das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät ist eine dreijährige Vollzeitausbildung zum „Staatlich geprüften Designer“ im Bereich Schmuck und Gerät. Vorrangiges Ausbildungsziel ist es, Gestaltung und »
Sie haben Interesse an Gestaltung und Design und können sich vorstellen, in einem Designbüro zu arbeiten oder möchten nach erworbener Fachhochschulreife ein gestalterisches Studium absolvieren ? Seit »
Die Berufsfachschule für Uhrmacher ist eine dreijährige Vollzeitausbildung im Uhrmacherberuf. Die Bandbreite der Ausbildung in Werkstatt und Theorie reicht von der Wartung und Reparatur mechanischer Uhren, »
In der einjährigen, traditionsreichen Vollzeitschule werden Sie auf alle vier Teile der Meisterprüfung im Goldschmiede- und Graveurhandwerk vorbereitet. Die Meisterprüfung selbst wird von der Meisterprüfungskommission für »