Gier - Hass - Liebe - was uns bewegt. Die Fachschule für Galvanotechnik präsentiert in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ulrike Israel im Haus der Geschichte in »
Dieses Jahr ein bisschen anders. Vom 4. bis 12. Dezember wird die Schloßkirche Pforzheim von 16 - 19 Uhr geöffnet sein.Traditionell mit dabei ist wieder »
In Zusammenarbeit mit der Firma Gellner, der Galerie Schmuck, Kunst und Design in den Schmuckwelten und der Goldschmiedeschule Pforzheim wurde der Wettbewerb "The Spirit of Pearls" »
Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr die Ausstellung der Meisterstücke in der Galerie für Schmuck, Kunst und Design Pforzheim möglich ist. Vom 10. - 21. »
zu den Abschlussarbeiten des BK3 entstand im Garten der Goldschmiedeschule ein Film, unterlegt mit der Musik von Vilo&Morrey. Sehen und hören Sie hier »
Ein Muster an Kreativität Die Abschlussarbeiten des BK für Design, Schmuck und Gerät 88 Stunden arbeiteten die 16 angehenden Designer an ihren Abschlussarbeiten zum Thema " »
Mit dem Victor Mayer Preis zeichnet die Manufaktur jährlich Schmuckzeichnungen der Schüler aus. Er wurde 1990 anlässlich der 100-Jahrfeier des Unternehmens Victor Mayer gestiftet und ist »
"Mutmacher" in der Schlosskirche: Das erste Jahr des Berufskollegs für Design, Schmuck und Gerät zeigte "Gefäße für Licht" gefertigt mit den Grundtechniken des ersten Schuljahres. Zu »
Aus der Not eine Tugend gemacht: Die inzwischen hinlänglich bekannte Situation (Covid 19) hat auch unsere Absolvent_innen gezwungen, von der traditionellen Abschluss-Ausstellung an der Schule »
Das Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät wurde im Schuljahr 1988/89 vom damaligen Direktor Jochem Wolters an der Goldschmiedeschule mit Uhrmacher schule gegründet. Das Besondere »
Am 5. Februar 2019 unterstützten sechs Schüler und Schülerinnen des Berufskollegs für Produktdesign, gemeinsam mit dem Religionslehrer Markus Schütz, die Vesperkirche/Stadtkirche für einen Tag . Zuerst »
Initiiert durch unseren Religionslehrer, Pastoralreferent Markus Schütz, fand am 12.02.2019 in der Aula der Goldschmiedeschule ein Vortrag über faires Gold statt. Im ersten Teil »
Am ersten Wochenende im Dezember führte das Berufkolleg für Design, Schmuck und Gerät seine alljährliche Verkaufsausstellung durch, an der sich auch Klassen der anderen Schularten beteiligen. »
Nach dem Jubiläum im Jahr 2005, in dem sich die Eigenständigkeit der Goldschmiede- mit Uhrmacherschule zum einhundertsten Mal jährte, feierten wir am Samstag, den 13.10. »
Am Samstag, den 13.10.2018 fand anlässlich des Schuljubiläums ein Tag der offenen Tür statt. Neben dem kulinarischen Angebot gab es für jedermann die Möglichkeit »
Nach ungefähr fünfjährigen Planungs- und Ausführungsarbeiten wurde das neue Galvaniklabor am 4. Oktober 2018 mit einem großen Festakt eröffnet. Neben Vertretern der Wirtschaft hat sich auch »
„Expedition“ ABSCHLUSSAUSSTELLUNG des Berufskollegs für Design, Schmuck und Gerät Zwei Wochen hatten die Schüler des Berufskollegs Zeit, das Thema „Expedition“ mit unterschiedlichsten Materialien in Schmuck umzusetzen. »